Möchten Sie tiefer in das Heilwissen des Ayurveda eintauchen?
Dann wäre das dreiteilige „Ayurveda Ernährungs- & Kochseminar“ genau das Richtige für Sie!
Im dreiteiligen Ayurveda Ernährungs- & Kochseminar werden die Grundlagen der ayurvedischen Ernährung & Kochkunst in Theorie und Praxis vermittelt. Er soll einen umfassenden Einblick in die vielschichtige Anwendungsweise der ayurvedischen Diätetik zeigen und dabei auf die persönliche Konstitution bezogen sein. Sie werden theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen für Ihren Alltag sammeln können, um Ihre Gesundheit und Vitalität zu unterstützen bzw. Beschwerden zu lindern oder zu korrigieren. Oder warum nicht nur einfach so zum Spass!
Neben dem theoretischen Teil lernen Sie den Zauber der Gewürze kennen und welch wichtige Rolle die Gewürze in der ayurvedischen Küche spielen. Anschliessend kochen und geniessen wir gemeinsam je ein kraftspendendes Frühstück, ein köstliches Tridosha-Mittagessen und ein schmackhaftes Nachtessen. Das Zubereiten einer eigenen Gewürzmischung (abgestimmt auf Ihre Konstitution) und leckere Rasayanas, genussvolle Alltags-Rezepte, viele wertvolle Tipps zu Ernährung und Lebensführung und ausführliche schriftliche Unterlagen runden den Kurs ab.
„Nach der ayurvedischen Lehre gilt
die tägliche Ernährung als Medizin
für das Wohlbefinden und die Gesundheit.
Durch die Auswahl der richtigen Nahrungsmittel
wird die vitale Lebenskraft, genannt Prana,
gestärkt und der Körper ins Gelichgewicht gebracht.“
(Nicky Sitaram Sabnis)
Ernährungs- & Kochseminar mit ayurvedischem Brunch (Basis 1)
Freitag, 09.00h – 16.30h
Theoretischer Teil
- Was ist Ayurveda
- Die fünf Elemente – Pancha Mahabhutas
- Die drei körperlichen Grund-Konstitutionen – Doshas
- Die drei geistigen Grund-Konstitutionen – Gunas
- Die Konstitutionstypen
- Konstitutions – Test
- Etc.
Praktischer Teil
- Gewürzkunde – Gewürze und Kräuter in der ayurvedischen Küche (Teil 1)
- Gemeinsames zubereiten und geniessen von einem kraftspendenden Frühstück (Brunch)
Rezept-Teil
- Rezepte für ein leckeres Frühstück
Ernährungs- & Kochseminar mit ayurvedischem Mittagessen (Basis 2)
Samstag, 09.00h – 16.30h
Theoretischer Teil
- Das Verdauungsfeuer – Agni
- Schlackenstoffe – Ama
- Gewebearten & Stoffwechselprodukte – Dhatus & Malas
- Die Zirkulationskanäle – Shrotas
- Ayurvedische Selbstmassage – Abhyanga
- Ayurvedische Selbstmassage der Füsse – Padabhyanga
- Ayurvedische Ernährungsempfehlungen
- Günstige und unverträgliche Nahrungsmittelkombinationen
- Ayurvedische Grundregeln zur Zubereitung eines Tridosha-Mittagsmenus
- Etc.
Praktischer Teil
- Gewürzkunde – Gewürze und Kräuter in der ayurvedischen Küche (Teil 2)
- Gemeinsames zubereiten und geniessen von einem köstlichen Tridosha-Mittagessen
Rezept-Teil
- Rezepte für ein feines ayurvedisches Mittagessen
Ernährungs- & Kochseminar mit ayurvedischem Abendessen (Basis 3)
Sonntag, 09.00h – 16.30h
Theoretischer Teil
- Die sechs Geschmacksrichtungen- Rasas
- Sattvische, rajasische und tamasische Lebensmmittel
- Lebensmitteltabelle für die drei Doshas
- Ayurvedische Heilmittel aus dem Gewürzschrank
- Der ayurvedische Biorhythmus
- Die ayurvedische Tagesroutine
- Etc.
Praktischer Teil
- Gewürzkunde – Gewürze und Kräuter in der ayurvedischen Küche (Teil 3)
- Herstellung von Gewürzmischungen – Churnas (Rezeptteil)
- Herstellung von Rasayanas
- Gemeinsames zubereiten und geniessen von einem schmackhaften Abendessen
Rezept-Teil
- Rezepte für ein schmackhaftes Abendessen
Detailinfos
Mitbringen
- Kochschürze / Schreibutensilien / Neugierde und die Liebe zum Kochen
Gruppengrösse
- 4 Teilnehmer
Datum & Zeit
-
Freitag, …………. 2020 / 09.00h – 16.30h (Basiskurs 1)
-
Samstag, ……….. 2020 / 09.00h – 16.30h (Basiskurs 2)
-
Sonntag, ……….. 2020 / 09.00h – 16.30h (Basiskurs 3)
- Sprechen Sie mich ungeniert an… individuelle Daten sind nach persönlicher Vereinbarung möglich!
Kurskosten
- 590.- CHF für Basiskurs 1-3 / inkl. Mahlzeiten, Gewürzmischungen, umfassende Kursunterlagen, Rezepten, etc.
- Mit der Bezahlung des Kursgeldes gilt die Anmeldung als definitiv.
Abschluss
- Falls gewünscht erhalten Sie ein Zertifikat/Kursbestätigung mit Stundennachweis (21.5 Std.)
Informationen & Anmeldung
- pdf. zum Ausdrucken ist in Bearbeitung!
- Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Beginn des Kurses!
- per Telefon
- oder Kontaktformular
Ich freue mich auf das gemeinsame Kochen und Geniessen!
“Ayurveda ist die Kunst des täglichen Lebens
in Harmonie mit den Gesetzen der Natur.
Ziel dieses alten, ursprünglichen Wissens ist es,
die Gesundheit zu erhalten und Krankheiten zu heilen.”
(Vasant Lad)